Beschreibung

Hass:

Ziel:
Mehr Durchschlagskraft bei deinen Angriffsschlägen

Eigenschaften: 

1. Noppenstruktur:
Die einzelnen Noppenköpfe des Hass stehen etwas weiter auseinander als beim Zargus. Wenn du über die Noppenköpfe streichst, wirst du feststellen, dass sich die Knöpfe angenehm weich anfühlen. Dadurch kannst du Topspins auf Unterschnitt oder auf Bälle mit geringer Rotation mit wenig Aufwand gut anziehen.

2. Breite der Noppenköpfe:
Der Obergummi besteht aus zylindrischen Noppen, die vom Noppenhals bis zum Noppenkopf den gleichen Durchmesser haben. Im Vergleich zum Zargus sind die Noppen etwas länger und schmaler. Dadurch wird die Geschwindigkeit des Schlages sofort auf den Ball übertragen. Du kannst sogar katapultförmige Topspins mit kleinen Bewegungen spielen und deinen Gegner stark unter Druck setzen.

Beschreibung:

Warum sieht Ihr Gegner so unzufrieden aus?
Ein solches Gesicht, nur weil Sie ihm bereits einen unerreichbaren Ball mit dem Hass eingeschenkt haben?
Die kurzen Noppen haben einen eingebauten Frischklebe-Effekt mit maximaler Rotation. Du kannst die Bälle schon früh nach dem Aufsprung nehmen und Druck auf deinen Gegner ausüben. Die große Stärke ist der Druckschupf oder Konterspin über dem Tisch.
Dank der perfekten Energieübertragung auch bei kurzen Bewegungen entwickeln sich in dem Belag eine enorme Rotationskraft. So kannst du auf langsame und stehende Bälle mit platzierten und kraftvollen Schlägen reagieren.
Der Hass macht auch im defensiven Spiel einen guten Eindruck. Durch die etwas längeren Noppen kann der Ball tiefer in die Oberfläche eindringen und mit viel Gefühl geblockt oder geschupft werden.
Je mehr Kontrolle du dir wünschst, desto dünner sollte dein Schwamm sein!

Sebastians Tipp:

Der kurze Noppe Hass ist ideal für den offensiven Spieler mit kurzen Noppen, der aktive Schläge bevorzugt und bei einem guten Grundtempo nicht auf exzellente Kontrolle verzichten möchte.
Selbst sehr aktive Schläge können mit einer sehr geringen Fehleranfälligkeit gespielt werden.

Fazit:
Der Hass ist vor Allem für den punktorientierten Noppenspieler ideal. Die optimale Mischung zwischen höchster Geschwindigkeit und guter Kontrolle wird mehr als erfüllt. Dominiere jetzt deinen Gegner!

Testvideos Hass

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

13 Bewertungen für Hass – Kurze Noppe

4,3
Basierend auf 13 Bewertungen
  1. Martin Walz

    Belag lässt sich super spielen

  2. Frank Kleiber

    Spiele ich schon 1.5 Jahre auf der Vorhand.
    Bin sehr zufrieden

  3. Jens

    kommt leider für mein Spiel nicht in Frage!

  4. Anonym

    Sehr gut zu spielende Kurznoppe.

  5. Karsten Seubert

    Seitdem wir wieder trainieren dürfen, teste ich den Hass und so ist auch unsere Beziehung. Leider ist er für meine Spielweise ungeeignet, also geht die Suche weiter.

    • Sauer & Tröger

      Hallo Karsten,

      vielen Dank für dein Feedback! Toll, dass du dem Hass eine Chance gegeben hast und ihn getestet hast. Schade jedoch, dass er zu deiner Spielweise leider nicht passt. Hier sieht man wieder, dass jeder Spielstil individuell ist. Vielleicht ist ja unsere andere kurze Noppe ” Zargus” etwas für dich! Wenn wir dich bei deiner “Suche” unterstützen können, hinterlasse uns doch gerne eine Nachricht bei unserer Noppen-Beratung: https://sauer-troeger.com/beratung/ . Wir würden uns freuen dir zu helfen!

      Sportliche Grüße
      Niclas vom Sauer & Tröger Team

  6. Helmut

    Da ich ursprünglich von der Langnoppenfraktion komme bedurfte es einer Umstellung meines Bewegungsablaufs und der Schlägerstellung.
    Mit dem Kurznoppenbelag Hass ist ein flexibleres Spiel, Angriff und Abwehr, möglich.

    • Sauer & Tröger

      Vielen Dank, dass du deine belagtechnische Entwicklung mit uns geteilt hast Helmut! Damit bist du ein Paradebeispiel, dass der Wechsel von einer Langen Noppe auf eine Kurze Noppe sehr gut gelingen kann!
      Wir hoffen natürlich, dass sich der Erfolg auch nachhaltig eingestellt hat!

  7. Johannes K.

    ich war mal herren bezirksklasse A spieler ( oberpfalz-süd) dann hörte ich auf zu spielen …nun nach 35 jahren habe ich wieder angefangen zu spielen ..aber nicht mehr mit innen noppen sondern mit langen und kurzen noppen …dauerte ein bischen bis es klappte , aber nun ist es eine tolle sache..bereue meine entscheidung nicht ..dank an die firma sauer &tröger

  8. Andreas

    Toller Belag, schnelle Lieferung!

  9. Raphael Weidlich

    Auf einem schnellen Holz mit Carbon lässt sich mehr Druck (flacher und schneller Ball) als auf einem 5fach furnierten Vollholz (beide Stiga) aufbauen. Auf Letzterem ist der Störeffekt aber größer und die Platzierung auf dem Tisch gelingt noch einfacher. Kurz-Lang-Spiel ist auf beiden Hölzern sehr gut. Der Pressblock landet mit dem Vollholz eher auf dem Tisch. Wenn man auf jeden! Ball (TP oder US) flach (2:00Uhr bei Rechtshändern) geht, dann entwickelt diese kurze Noppe einen geringen Unterschnitt. Das irritiert den Gegner, weil er mit der “TP”-Bewegung einen Oberschnitt- oder leeren Ball erwartet. Alles in Allem eine gutmütige Noppe, die auch kleine Stellungsfehler verzeiht. Der Ball verlässt nicht ganz gradlinig den Schläger.

  10. Anonym

  11. Ballkünstler

    Spiele den Belag als Neunoppenspieler seit einer Woche. Bin überrascht wie gut man Topspin und den Schuss spielen kann. Das Kurzspiel ist noch lernfähig.

  12. Kai

    Gute Kombination, ist in allen Bereichen stark.

  13. Markus Ae

    Für mich die beste Kurznoppe die ich je gespielt habe. Habe sie auf einigen Hölzern getestet und überall ging einiges damit. Spielt sich leicht und trotzdem ists für den Gegner alles andere als leicht.

Zeigt Bewertungen in allen Sprachen an (14)

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert