Beschreibung
Lange Noppe – MONKEY
Ziel:
Crazy, Crazier, Monkey. Eine Ur(wald)-Gewalt! Mit dem Monkey erscheint eine affengeile Langnoppe der nächsten Generation. Spielerische Leichtigkeit, imponierende Dominanz und ein Hauch von Spielwitz treffen auf ikonisches Design.
Allgemein:
🎶 Die Affen rasen durch den Wald und die ganze Affenbande brüllt…
…wer hat die (Kokosnuss) Punkte geklaut? So könnten die ersten Zeilen des Monkey-Songs aussehen. Aber von vorne:
Sei der coolste Typ in der Halle und lehre deine Gegner mit der nahezu verboten gefährlichen Langnoppe „Monkey“ das Fürchten!
Der Monkey (von vielen auch „Ape“ genannt) schafft es, völlig gelangweilt und ohne große Mühe an den Tisch zu gehen und seine Spiele zu gewinnen. Dabei geht er nicht mal tief in die Knie und lässt seine Gegner laufen, leichte Fehler machen und verzweifeln.
Ziemlich lässig und mühelos erreichst du mit dem Monkey deine sportlichen Ziele.
Zur Optik: Die stylische Herzchen-Brille steht für die Liebe des Monkey zum Plastikball.
Das coole Retro-Design erinnert definitiv an die guten alten Zeiten…
Eigenschaften:
- Noppenstruktur:
Die Noppen des Langnoppenbelags Monkey haben einen hohen Aspect Ratio und stehen ziemlich weit auseinander. Dies garantiert größtmöglichen Raum zum Einknicken der Noppenköpfe. Die Noppenhälse sind ziemlich glatt, die Köpfe leicht angerauht. - Noppenbreite:
Die Noppenköpfe sind recht breit. In Kombination mit den angerauhten Noppenköpfen sorgen sie für große Rotationsentwicklung. Wenn du den Ball gut triffst, dann wird der Gegner vor große Probleme gestellt. - Noppenhärte
Bei leichter Druckausübung erwecken die Noppenköpfe einen mittelharten Anschein. Bei höherem Druck geben sie jedoch nach und verursachen ein sanftes und weiches Spielgefühl. Dies sorgt dafür, dass die Noppe sich kontrolliert spielt und dass dennoch bei offensiven Schlägen für den Gegner schwer berechenbare Bälle gespielt werden können. - Schwamm: Beim Schwamm der Schwammversion handelt es sich um einen neuartigen, dämpfenden Schwamm, der sich jedoch nicht zu „tot“ spielt. Definitiv einen Versuch wert.
Sebastians Tipp:
Die Schwammversion mit seinem dämpfenden Schwamm ist auch eine echte Alternative für Spieler, die bisher OX gespielt haben. Auch wenn du es bisher nicht gemacht haben solltest: Traue dich mit dem „Monkey“ ruhig, auch mal früh und mutig an die Bälle zu gehen. Du wirst die Resultate sehen und es werden Dinge gelingen, die dir vorher möglicherweise nicht gelungen sind.
Fazit:
Wer sich etwas mit dem Hintergrund des „Monkey“ befasst, wird merken: Definitiv der Coolste unter allen Tischtennis-Belägen. Gepaart mit herausragenden Spieleigenschaften eine beliebte Waffe am Tisch.
Mike Hammelbeck –
Der “APE” ist mein persönlicher Glücksfall! Die Saison war zu Ende, also die Möglichkeit was neues auszuprobieren. Glücklicherweise bin ich dabei über den MONKEY gestolpert. Für mich und mein Spiel bringt er den gewünschten Störeffekt und lässt mich gleichzeitig mit einer gewissen Leichtigkeit “Angriffsbälle” und “krumme Bälle” von Materialspielern entspannt zurückspielen.
René R. –
Der Monkey OX ist ein super RH Belag auf Off Holz. Er harmoniert sehr gut mit Boll ALC. Es kann kurz abgelegt werden, Offensiv gestört werden und Abwehrbälle in der Not gelingen auch. Er ist mit dem Off Holz ein super Belag für am Tisch. Ich spiele den Monkey aktiv am Tisch und suche daraufhin immer den Angriff mit der Vorhand.
Vor dem Monkey spielte ich den Hellfire X, aber mit diesem konnte ich nur All Hölzer verwenden. Hellfire X ist gefährlicher & härter. Aber der Monkey stört auch noch sehr sehr gut ist weicher und kontrollierter. Bekomme mehr kontrolliert die Bälle auf die Platte.
Macht sehr viel Spaß der Monkey.
Hans-Jürgen –
Das Training macht gleich wieder vielmehr Spaß
Max S. –
Super Belag!!!
Bernd Raudßus –
Sie ist noch gewöhnungsbedürftig….aber hat Potential für die nächste Saison….Training…Training….Training
Klaus –
Bis jetzt immer ox (Easy P) gespielt. Diesmal mit dem 0,6 Schwamm bestellt. Bin begeistert. Die Beschreibung passt. Einfach mal probieren. Dem kann ich nur zustimmen.
Karl-Heinz S. –
teste ich erst heute abend
Hans Gaugel –
bin noch am trainieren mit dem Belag , kontrolle ist gut,
Störeffekt mit ich noch nicht so überzeugt
Franz-Josef –
Ein interessanter Störbelag! Keine Probleme bei der Aufschlagannahme! Wichtig: Frühzeitig den Ball treffen!
Martin –
Sehr gute Kontrolle, spiele mit 1mm Dämpfungsschwamm montiert. Sehr viel Schnitt in der langen Abwehr, gutes Blockverhalten. Störeffekt kann ich nicht beurteilen da ich das nicht selber einschätzen kann, aber wichtiger finde ich die sehr gute Kontrolle am Tisch sowie weiter weg. Gut geeignet für Noppenangriff
Martin Jäger –
Ein super Belag. Ich habe ihn in OX und in 0,6mm Schwamm bestellt. Der Belag in OX ist sehr gut und einfach zu beherrschen. Den Belag in 0,6mm werde ich in der nächsten Saison spielen. Der Ekelfaktor ist vielleicht etwas geringer, dafür ist er super in der Ballannahme sehr Fehler tolerierend und spitze in der Offensive. Ich spiele den Belag übrigens auf einem Black & White mit dem Hass 2.1mm auf der Vorhand.
Rico –
Habe den Belag mit Schwamm in Kombi mit dem Banana Holz. Spielt sich offensiv gut, geile Nopspinns, aber man kann auch ziemlich gut damit Stören. Mein Gegner haute jeden zweiten Ball daneben 😉 Für mich nach dem Hellfire der Top Belag! So macht das Spielen wieder spaß^^
Sepp Geschwander –
War einer der ersten Besteller und konnte heute den Belag im Training mal anspielen.
Macht ordentlich Dampf und ist verdammt gefährlich. Gerade den zweiten Ball konnte mein Trainingspartner nicht mehr ordentlich hochziehen (Das freut mich hihi)
Bin mit der OX-Version in blau unterwegs.
Die Sommerpause ist gerettet.
Grüße aus Österreich!
Seppel
Ralf Neuhaus –
Top – Einen Tag nach Bestellung schon erhalten.
Soeben im Training getestet: Macht richtig Laune der neue Belag. Endlich kann ich auch ein bisschen mehr Druck mit der Noppe machen, das fehlte mir vorher etwas
Insgesamt etwas dynamischer als der Hellfire X. Gefällt mir bisher sehr gut, werde den Monkey weiter testen und euch ein Update geben!
Ralf
Thomas Hinz –
Am Montag bestellt und gestern bereits im Briefkasten! Das allein ist schon lobenswert. Ich hab mich für den Monkey mit der Schwammversion entschieden und muss sagen, dass er sich ziemlich einfach spielt. Kontern geht fast von allein und leere Bälle sind kein Problem mit diesem Belag. Sofern man viel Unterschnitt bekommt, kann man auch viel zurückgeben. Die Leichtigkeit geht aus meiner Sicht auf die Gefährlichkeit. Meine Gegner gaben mir als ersten Eindruck zurück, dass meine OX Noppe gefährlicher war. Es macht aber richtig Spaß mit Monkey zu spielen, allerdings will er offensiv gespielt werden. Interessieren würde mich, ob die OX Variante störender ist.