Tischtennis Saison 2022/2023: So startest du am besten!

Sauer & Tröger Tischtennis Neue Saison 2022 Lange Noppen

Hallo liebe Freunde der Noppe,

seid ihr nach der Sommerpause schon wieder in die Halle zurückgekehrt?

Bei vielen Spielern ist es jedes Jahr das Gleiche:

Du bist über mehrere Wochen nicht in der Halle gewesen und hast bei gutem Wetter vielleicht sogar „vergessen“, dass es die Tischtennishalle gibt. In den WhatsApp-Gruppen deines Vereins und deiner Mannschaft waren eher Urlaubsfotos als Trainingsimpressionen zu sehen.

Ok. Du schaust auf den Spielplan und denkst, dass du so langsam mal wieder zum Training gehen solltest. Die ersten Schläge und auch das weitere Training sind eine Katastrophe. Kein Gefühl in der Hand und du stehst an der Platte wie ein Baumstamm.

„Beim nächsten Training wird es bestimmt besser“, denkst du dir. Doch es läuft fast so schlecht wie beim Training davor. „Hmm. Vielleicht wird das diese Saison nix mit dem Vorhand-Topspin und ich sollte mich nur auf die Rückhand beschränken“.

Das erste Saisonspiel ist schon bald und der Terminkalender macht langsam Druck…

Hört sich nach einer verzwickten Situation an. Doch aus Erfahrung weißt du, dass es sich immer wieder ausgegangen ist und dass es mit etwas mehr Training immer besser geworden ist. Was kannst du tun, damit du nach einer längeren Pause möglichst gut und schnell deinen Rhythmus wiederfindest?

Unser Tipp:

Spiele dich möglichst lange ein und starte dann mit ganz regelmäßigen Übungen und vielen Wiederholungen, um wieder eine Basis zu finden.

Nach einer längeren Pause sitzen die eigentlich eingespielten Bewegungen nicht mehr und du hast viel Streuung in deinem Spiel.

Erst wenn du dich bei deinen Standardschlägen wieder etwas sicherer fühlst, dann macht es Sinn, Übungen mit Aufschlag/Rückschlag oder auch Sätze zu spielen.

Wenn du dich aufgrund von fehlendem Training noch sehr unsicher fühlst, dann macht es wenig Sinn, direkt mit Sätzen zu starten.

Auch dein Körper wird es dir nach längerer Pause danken, wenn du erstmal mit regelmäßigen und anfangs nicht zu extrem ruckartigen Bewegungen startest, um dich an die Belastung zu gewöhnen.

Wie sieht es mit Noppenbelägen aus?

Grundsätzlich genauso und wir sollten mit häufigen Wiederholungen und regelmäßigen Übungsverläufen starten. Ich selbst mag es zum Reinkommen und zum Entwickeln eines guten Ballgefühls immer, wenn mein Trainingspartner möglichst lange (Techniken fast egal) in meinen Noppenbelag spielt und wenn ich dann verschiedenste Techniken immer und immer wieder wiederholen kann.

Allerdings: Nicht jeder Trainingspartner macht das zum Trainingsstart gern über einen längeren Zeitraum. Manche Spieler mögen es, sich gegen Noppenbeläge einzuspielen und andere nicht. Dies sollten wir so akzeptieren. Gerade wenn es sich um eine der ersten Trainingseinheiten der neuen Saison handelt, so kann ich es vollauf nachvollziehen, wenn jmd erstmal regelmäßige, gewohnte Schläge einspielen will, bevor er längere Zeit unregelmäßiger gegen unseren Noppenbelag spielt.

Wir wünschen Euch einen guten Start in die ersten Trainingseinheiten der Saison 2022/2023. Umso mehr freut es uns natürlich, wenn ihr diese mit unseren Materialien von Sauer&Tröger bestreitet (zum Beispiel mit unserem Hellfire-X in den sommerlich frischen Farben lila und grün).

Sebastian, Niclas und das gesamte Sauer & Tröger Team

Folge uns jetzt auf Social Media:

Facebook

Instagram

YouTube

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen:

Sauer & Tröger Tischtennis Lange Noppen Rennsport Hockenheimring
Noppen News

Tischtennis trifft auf Rennsport

Dieses Wochenende haben wir als Tischtennis-Marke die Bedeutung von „Gummi“ ganz anders kennenlernen dürfen. Dieses Mal nicht in Form von einer Noppe auf dem Tischtennis-Schläger, sondern in Form von Slicks auf dem Mercedes AMG GT3 von Winward Racing. Sauer & Tröger war zu Gast bei der Fanatec GT World Challenge am Hockenheimring.

Weiterlesen »
Sauer & Tröger Tischtennis Lange Noppe Hellfire X Instagram lila und grün
Noppen News

Bunte Beläge im Tischtennis: Lange Noppe Hellfire X jetzt in Gift-Grün oder Pflaumen-Lila spielen

Im Jahr 2021 hat die ITTF den Weg für bunte Beläge im Tischtennis freigemacht . Als Tischtennis-Marke, die immer für coole, verrückte und neue Dinge offen ist, haben wir uns gedacht: Da sind wir doch glatt dabei! 🚀 Daher gibt es nun unseren Bestseller, die Lange Noppe Hellfire X ohne Schwamm, in den neuen Farben grün und lila! Doch warum genau in diesen beiden Farben?…

Weiterlesen »
Sauer & Tröger Tischtennis Lange Noppen Kurze Noppen Frohe Weihnachten
Noppen News

Frohe Weihnachten und der Blick auf ein bewegtes Tischtennis Jahr 2021

Für Tischtennis Spieler, Trainer, Funktionäre, Marken, Shops und unseren geliebten Sport im Allgemeinen war 2021 definitiv kein einfaches Jahr. Trotzdem gab es auch hin und wieder Lichtblicke. Wir möchten daher mit euch das Jahr einmal Revue passieren lassen. Was ist alles bei uns passiert? Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und allen Noppenspielerinnen-und spielern der weltweiten Sauer & Tröger Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Weiterlesen »