Beschreibung

Secret Flow Chop

Ziel:
Ein Noppen-Innen-Belag, der mehr Spin und Kontrolle für den Noppenspieler erzeugt.

Eigenschaften:
Der Secret Flow Chop ist mit einem weichen Obergummi auf einem mittelharten SC-Schwamm in Orange ausgestattet. Ein spezielles, synthetisches Obergummi bringt wahre Hochleistungen bei der Griffigkeit. Von Beginn an steht der Belag unter angemessener Spannung, sodass du die einzelnen Poren des Obergummis leicht erkennen kannst. Daher kann sich der Belag nach dem Herausnehmen aus der Verpackung leicht wölben.

Spielweise:
Effet-Kontrolle-Spielfreude: Bei der Entwicklung des Secret Flow Chop entstand ein Belag, der höchste Effetfreudigkeit und Spielkontrolle vereint. Trotz höchster Effetwerte soll der Ball dort hinkommen, wo er hin soll.  Der Topspin insbesondere auf Unterschnitt erreicht ein Maximum an Spin und ist so für den Gegner sehr gefährlich. Schupfen, Schüsse und schnittige Abwehrbälle sind dank der hohen Kontrolle problemlos und sehr platziert möglich. Besonders gut eignet sich der Belag beim Wechsel vom defensiven in das offensive Spiel. Hierbei verzeiht der Belag viele Ungenauigkeiten, die bei einem schnellen Ballwechsel zustande kommen können.
Den Secret Flow Chop haben wir in Abstimmung mit einer Langen Noppe auf der Rückhand entwickelt und somit einen maßgeschneidertern Offensivbelag für den Noppenspieler erschaffen.

Empfohlenes Spielsystem:

Die 1,5 mm und 1,8 mm Version empfehlen wir für den klassischen Abwehrspieler oder
tischnahen Spieler, der viel Wert auf Kontrolle legt. Durch den „sc-sponge“ kann sehr sicher kurz und
lang beim Schupfen platziert werden.
Die 2,1 mm Version ist perfekt für den modernen Störspieler, der jede Chance zum eigenen Angriff nutzt. Bei Angriffsschlägen, die man schnell ausführt, kann ein hohes Tempo erreicht werden ohne dass die Kontrolle wie bei einem zu harten Schwamm verloren geht.

Fazit:
Griffiger Belag, der ideal zum Blocken und für den Topspin auf Unterschnitt geeignet ist. Spiele dich in einen wahren
Rausch und erleben den ersten Noppen-Innen-Belag vom Noppenexperten!

Testvideo Secret Flow Chop

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

46 Bewertungen für Secret Flow Chop – Noppen Innen

  1. Juergen Woelkerling

    Guter Belag, schnelle Lieferung.

  2. Tobias H.

    Sehr niedrige Flugkurve, richtig gut

  3. Simon Ulbrich

    Super Spinentwicklung, Super Kontrolle

  4. Anonym

    Super kontrollierter Belag zum Schupfen und Topspin ziehen.

  5. Lothar Friske

    Schönes Grün.

  6. VARVARA LAPINA

    SUPER🏓🏓

  7. Raimo L.

    gut und einfach zu handhaben

  8. Frank

    Guter Vorhandbelag, vor allem beim Schuss sehr effektiv

  9. Jörg Prante

    Top

  10. Karsten

    Die Bank von England bietet nicht mehr Sicherheit… Und wenn man in die Offensive geht ist es eine wahre Freude

  11. Jürgen Eickenhorst

    Nach entsprechender Vorbereitung im dem Noppenbelag kann ich hiermit ein gutes Angriffsspiel generieren

  12. Rico Garbatzki

    Für meine Vorhand Perfekt. Top Spin wie Schnitt lassen sich gut spielen. Sehr guter Belag

  13. diegrauesau

    Sehr guter Belag für die Vorhand. Sehr gute Kontrolle. Schnitt und Top Spin freudig. Mit 2,1 Schwamm zudem Schnell. Ideale Ergänzung zum Hellfire X auf der Rückhand.

    Bild #1 von diegrauesau
  14. Olaf Kahl

    Sehr griffig.

  15. Norbert T.

    passt für mein Spiel

  16. Mike Hammelbeck

    Ein ganz toller Belag. Dieser wurde mir von Kollegen empfohlen. Ich komme sehr gut zurecht damit und kann ihn auch nur weiterempfehlen. Ich spiele ihn mit 2,1 mm Schwamm und bin glücklich damit. Ganz viel Kontrolle, toller Topspinn und Punkte mache ich auch damit.

  17. Matthias Passon

    Ich sowie meine Gegner staune immer wieder, wie es dieser Belag schafft, beim Aufschlag derart Spin zu erzeugen und im Spiel bei Topspin den Gegner in punkto Spin an der Nase herumzuführen.

  18. Stephan Schwenk

    Wer schnelle Beläge mit einem sehr direkten Ballabsprung mag und dabei bisher nicht genug Spin erzeugen konnte, sollte zum Secret Flow greifen. Die 2,1 mm Schwammstärke sorgen für extrem rotationsreiche Bälle, die häufig vom Gegner unterschätzt werden. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die flache Flugkurve. Ich hatte vorher Dignics gespielt und musste meine Schlagtechnik wieder umstellen, da ein kurzer Kick nach oben beim Secret Flow häufig den Ball hinter die Tischkante befördert hat. Es ist einfach eine Frage des Trainings, bis man nach kurzer Zeit weiß, wie man lange Bälle in Richtung der Grundlinie platzieren kann.

  19. Dominik F.

    TOP

  20. Nils

    1.8 mm, sehr guter Defensivbelag, gut geeignet für die Ballonabwehr sowie das tischnahe Block und Konterspiel

  21. Achim Langen

    zu brav

  22. Ahmad Afandi Awang

    Ich bin sehr zufrieden mit diesem Produkt und sehr gut

  23. Diana Sattler

    Top Preis Leistung

  24. Stephan Schwenk

    Dieser Belag hat mich vollständig überrascht, denn ich hatte mit einem harten Belag gerechnet, mit dem sich durchschnittliche Rotation erzeugen lässt.
    Ich habe zuvor Dignics 05 in der 1,9 mm Schwammstärke gespielt. Die Technik, die ich mir dabei angeeignet habe, konnte ich beim Secret Flow nur bedingt anwenden. Während beim Dignics ein kurzer Kick nach oben genügt, muss beim Secret Flow mehr nach vorne gespielt werden. Mit der richtigen Technik lässt sich dann auch eine hohe Rotation erzeugen: Vorspannung im Handgelenk und ein kurzer Kick (ich würde sagen im Winkel von ca. 45 Grad) erzeugen derart viel Rotation, dass der Gegner von solchen Bällen vollkommen überrascht wird. Der Belag unterstützt das moderne Tischtennisspiel mit sehr kurzen und schnellen Schlagbewegungen optimal. Lange und ausholende Bewegungen sind zwar möglich, erfordern dann aber ein sehr langes Führen des Balles, was wieder mehr Kraft und Zeit kostet.
    Bei Unterschnittbällen kommt die lange Ballkontaktzeit jedoch noch sehr viel mehr zum Tragen. Auch hier ist freilich die richtige Technik notwendig, denn der aktive Handgelenkeinsatz sorgt dafür, dass der Ball bei Unterschnitt oder Seitunterschnitt auf der anderen Tischhälfte ruckartig sein Flugrichtung ändert. Da die wenigsten Gegenspieler einen kurzen US-Ball dann attackieren, ergibt sich dann eine direkte Angriffssituation für den Hellfire, da der Ball vom Gegner mit Unterschnitt zurück kommt. Wenn man weiß, welche Rotation man spielen muss und dann auch noch hin und wieder eine Schlägerdrehung dazu kommt, weiß der Gegner gar nicht mehr, welche Rotation gerade gespielt wird.

  25. Thomas Balzer

    Ich spiele den Secret Flow Chop Belag mit 1,8 mm auf der Vorhand. Ich finde diesen Belag nicht zu schnell und ausreichend kontrollierbar. Sowohl moderates Abwehrspiel, als auch tischnahes Blockspiel sowie eigene Topspin-Angriffe und Schüsse sind mit diesem Belag möglich. In Anbetracht der Konkurrent an „Noppen Innen-Belägen“ auf dem Markt ist dieser Belag im Bundle mit dem Unicorn-Schläger und dem Hellfire X-Belag aus meiner Sicht nicht zwingend ein „Muss-Kauf“. Seine größte Stärke liegt, aus meiner persönlichen Spielerfahrung, in einer deutlichen Spin-Entwicklung, sodass Gegner den mit diesem Belag erzeugten Unterschnitt unterschätzen und dadurch „leichte“ Schupf-Fehler machen.

  26. Thomas K.

    Top Effet

  27. Nickolay Parkhitko

    Diesen Belag nahm ich für meinen Freund der Probleme mit dem Abwehrspiel vom Vorhand hat. Nach vier Trenieren spielt er jetzt viel besser als vor einem Monat. Es ist noch vieel zu tun, aber das Ergebnis spricht für sich selbst schon im Moment!

  28. Rolf Portmann

    Für mein Spiel zu langsam! Sehr angenehm für den Gegner.

  29. Uwe Tilch

    Gute Schnittbälle und Hervoragende Endschlag Eigenschafften.

  30. karl adler

    Ich glaube hätte die 2,1mm nehmen sollen bekomme nicht soviel Schnitt rein

  31. Sven Ebert

    sehr sicher

  32. Helmut

    .

  33. Jürgen Eickenhorst

    War für mich erst eine Umstellung. Jetzt komme ich gut damit zu Recht.

  34. Michael R.

    Genügend Grip, schön zum Blocken und genügend Speed zum Schuss. Bin sehr damit zufrieden. Es braucht nicht viel Einspielzeit. Werde ihn drauf behalten . 2,1 mm

  35. Stephan

    Griffig und schnell, sehr guter Effet

  36. Anonym

    Der Beste

  37. Hans Streuber

    wie oben

  38. Johannes Kloss

    ich habe mir diesen belag auf die vorhand belegt …bin sehr positiv überrascht …der ball klebt richtig …danke

  39. Markus

    Perfekt für mich mit 1.8 mm. Besser als wesentlich teurere Konkurrenzprodukte.

  40. Anonym

    Sehr gute Kontrolle mit viel Spin

  41. Gerrit Egner

    Ich wollte einen leicht zu spielenden Belag für die Vorhand, der “leicht” zu spielen ist, mit dem man am Tisch sicher blocken und der gut Schnitt generiert, wobei er selber nicht schnittanfällig ist. Das habe ich mit dem Secret Flow Chop gefunden und mein Wechsel von der Kurznoppe weg ist vollzogen.

  42. Santschi

    Für diesen Preis ein guter Belag, sehr konstante Spielweise möglich. Respekt für einen kleineren Anbieter im Reigen der Grossen.

  43. Udo

    Die angegebenen Spieleigenschaften haben sich bei mir bestätigt – guter Spinn und sehr gute Kontrolle, Bälle können sehr gut gesetz werden

  44. Andreas

    Ich bin zufrieden, macht was er soll.

  45. Karsten Seubert

    Ein Alleskönner von moderner Abwehr, über Gegenangriffen aus der Distanz (2,1mm) ist alles drin… bin sehr zufrieden mit der Kombi, die ich im Moment spiele

  46. Johanes Hennen

    Ich spiele den Secret Flow in 1,8 seid dem Kurs in Wuppertal im August. Vorher hatte ich einen Super Defence in 1,3 auf meiner Keule. Ich brauche jetzt nicht mehr so wild ackern und kann mich mehr auf’s genaue setzen konzentrieren. Auch schießen geht super gut – ich habe seid dem 80 Punkte gewonnen (2KK, 1KK, KL)

Zeigt Bewertungen in allen Sprachen an (48)

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert