Was wir von der Tischtennis Community in Japan lernen können

Table tennis long pimple Hellfire X Red test Japan WRM TV

Eigentlich ein ganz normales Bild für Tischtennis Spieler in Japan: Der Tischtennis YouTube Kanal von WRM TV

Hallo liebe Noppen-Community,

hat Euch das Titel-Bild im ersten Moment auch etwas Angst eingeflößt oder zumindest für Verwirrung gesorgt? 😀 Der Mann auf dem Bild ist nicht etwa gefährlich (vermuten wir zumindest). Es handelt sich um einen Protagonisten von WRM-TV, dem größten Tischtennis-YouTube-Channel Japans und der größte YouTube Kanal der Welt für ambitionierte Vereinsspieler.

Vermutlich war bei der Wahl des Outfits „Auffallen“ die erste Devise…

Wir möchten an dieser Stelle einmal aufzeigen, was wir von dem Praxisbeispiel aus Japan lernen können. In der heutigen Zeit geht es nämlich darum, aufzufallen und etwas anderes zu machen als andere Wettbewerber und andere Sportarten. Differenzieren ist das Motto. Während die Zahlen der Tischtennis-Spieler in Deutschland und Europa stagnieren oder fallen (siehe: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/215957/umfrage/mitgliederzahl-des-deutschen-tischtennis-bundes/) , wächst in Asien die Zahl der Tischtennis-Anhänger stetig.

Das liegt auch an einem Klischee:

Tischtennis wird hierzulande oft mit einem langweiligen Klimpern in einer dunklen Halle an einem 30 Jahre alten Tisch verbunden. Dabei ist Tischtennis so viel mehr! WRM hat inzwischen einen YouTube-Kanal erschaffen, den 167.000 begeisterte Tischtennis Spieler in Asien fast täglich verfolgen. Da sieht man erstmal, was möglich ist! Zudem haben Sie eine Premium-Community, die mehr als 1000 Mitglieder beinhaltet. Neuartige Testvideos, spontane Livestreams und auch humorvolle Inhalte – das fällt auf und das verleiht einer Sportart Image! Hierfür interessieren sich viele Leute und so können vor allem junge Spieler für Tischtennis begeistert werden.

Wie kamen wir darauf? Bei ihrem Test haben wir eine große Adelung erhalten und sie haben unsere neue lange Noppe „Hellfire X“ als den größten Schock der letzten 10 Jahre auf dem Noppen-Markt bezeichnet. Darauf sind wir zurecht stolz.

Seht Euch das Test-Video in japanischer Sprache gern selbst an: https://www.youtube.com/watch?v=QF5Mqx2v0zk&t=50s
Auch wenn ihr nicht alles versteht, so könnt ihr jedoch Eindrücke über Tischtennis in Japan bekommen. Eins steht fest: Die Community liebt den Hellfire X und er ist dort regelmäßig ausverkauft.

Wir haben auch sehr positive Beispiele aus Europa: Kanäle, wie Pongfinity (1,94 Millionen Abonnenten auf YouTube) oder Table Tennis Daily (209.000) machen einen super Job, sind jedoch mit bspw. Tischtennis-Trickshots deutlich mehr für die Allgemeinheit gedacht als für den ambitionierten Tischtennis-Spieler.

Solche Kanäle benötigt es. Inhalte auf Social Media, wie Facebook, Instagram, YouTube etc. zu veröffentlichen; das ist der Schlüssel zum „Auffallen“. Jedoch sind neben reißerischen Inhalten auch wirkliche Fachinhalte gefragter denn je.

Wir freuen uns daher auch jedes Mal, wenn auch andere Marken für reine Offensivspieler, wie Butterfly, Donic, Andro, Joola oder Stiga  Posts erstellen, Videos drehen oder generell Inhalte zum Thema Tischtennis veröffentlichen.  Denn wir sitzen Alle im gleichen Boot und wollen den Tischtennis-Sport voranbringen. Das begeistert Tischtennis-Spieler. Nicht 6-10 neue Beläge, die ohne Konzept pro Jahr auf den Markt geworfen werden.

Wir würden uns auch freuen, wenn andere Noppen-Marken noch aktiver in den sozialen Medien werden würden. Uns geht es insgesamt nämlich darum, Tischtennis und das Spiel mit Noppen in seiner Gesamtheit nach vorne zu bringen und die Noppen-Community weltweit zu vergrößern und Begeisterung für das Spiel mit Noppen auszulösen. Das hilft uns Allen. Bei dieser Mission gibt es bei uns kein Wettbewerbsdenken, sondern ein gemeinsames miteinander.  

Gerne könnt ihr Eure Gedanken zu dem Blog-Post mit uns in den Kommentaren oder per E-Mail teilen.

Herzliche Grüße

Euer Sauer & Tröger Team

Liebe Grüße vom Sauer & Tröger Team

Facebook
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen:

Sauer & Tröger Tischtennis Lange Noppen Rennsport Hockenheimring
Noppen News

Tischtennis trifft auf Rennsport

Dieses Wochenende haben wir als Tischtennis-Marke die Bedeutung von „Gummi“ ganz anders kennenlernen dürfen. Dieses Mal nicht in Form von einer Noppe auf dem Tischtennis-Schläger, sondern in Form von Slicks auf dem Mercedes AMG GT3 von Winward Racing. Sauer & Tröger war zu Gast bei der Fanatec GT World Challenge am Hockenheimring.

Weiterlesen »
Sauer & Tröger Tischtennis Neue Saison 2022 Lange Noppen
Noppen News

Tischtennis Saison 2022/2023: So startest du am besten!

Der Start in eine neue Tischtennis Saison ist nicht immer einfach. Gerade, wenn es draußen noch sommerlich warm ist, hakt es mit der Motivation. Damit das Sommerloch schnellstmöglich überwunden wird, haben wir für euch die wichtigsten Tipps für einen erfolgreichen Saisonstart heruntergeschrieben.

Weiterlesen »
Sauer & Tröger Tischtennis Lange Noppe Hellfire X Instagram lila und grün
Noppen News

Bunte Beläge im Tischtennis: Lange Noppe Hellfire X jetzt in Gift-Grün oder Pflaumen-Lila spielen

Im Jahr 2021 hat die ITTF den Weg für bunte Beläge im Tischtennis freigemacht . Als Tischtennis-Marke, die immer für coole, verrückte und neue Dinge offen ist, haben wir uns gedacht: Da sind wir doch glatt dabei! 🚀 Daher gibt es nun unseren Bestseller, die Lange Noppe Hellfire X ohne Schwamm, in den neuen Farben grün und lila! Doch warum genau in diesen beiden Farben?…

Weiterlesen »