Beschreibung
Unicorn
Ziel:
Verliere nie wieder die Kontrolle!
Furniere:
1+5 Furnier: Masonia
2+4 Furnier: Ayous
Holzkern: Awan
Eigenschaften:
Magische Momente mit dem Unicorn: Nach einem Jahr Entwicklungszeit setzt das Unicorn neue Maßstäbe im kontrollierten Noppen-Spiel. Das Allround-Holz wurde bis ins letzte Detail auf die Spieleigenschaften des neuen ABS-Balles angepasst. Nicht nur das: Auch optisch ist das Unicorn ein echtes Highlight. Das von der Berliner Künstlerin Maria Degel gezeichnete Einhorn verleiht dem Holz eine ganz individuelle und kreative Note. Der Regenbogen steht symbolisch für die vielfältigen Möglichkeiten im Angriffs-und Defensivspiel. Insgesamt spiegelt das Unicorn die Werte seines göttlichen Namensgebers wider: stark, temperamentvoll und gleichzeitig doch sanft.
Empfohlenes Spielsystem:
Das Unicorn ist optimal auf die Spieleigenschaften von Noppen-Belägen aller Art abgestimmt. Die Allround-Waffe sollte jedoch für folgende Spielertypen die 1. Wahl sein:
1. Den fortschrittlichen Langnoppenspieler:
Mit dem Unicorn erlebst du vom Oberarm bis in die Fingerspitzen ein äußerst intensives Spielgefühl. Die offensiven Power-Topspins deines Gegners werden beim Block förmlich aufgesogen und lassen sich kontrolliert zurückspielen. Das Außenfurnier Masonia bewirkt einen direkten Ballabsprung vom Holz, sodass der Schnitt des ABS-Balles besser weitergeleitet wird.
Das helle Tropenholz „Ayous“ sorgt hingegen dafür, dass auch offensive Endschläge mit der Vorhand möglich sind.
2. Den klassischen Allroundspieler:
Du bist auf der Suche nach einem Holz, das einen guten Mix aus offensiven und defensiven Qualitäten bietet? Die aufeinander abgestimmten Furniere des Unicorns ermöglichen dir genau das. Der direkte Anschlag sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen dem passiven Blocken und Schupfen und dem spinfreudigen Offensivspiel. Das Unicorn gleicht durch seine ungeheure Kontrolle ein falsches Stellungsspiel oder einen falschen Balltreffpunkt mühelos aus. Dadurch ist es auch gegen aggressive Angriffsspieler möglich, das Spiel für sich zu entscheiden.
Fazit:
Das Unicorn ist ein magisches Allround-Holz mit herausragenden Kontrolleigenschaften. Das Holz wurde in seiner langen Entwicklungszeit eng zusammen mit dem neuen Belag Hellfire X entwickelt und harmoniert hervorragend mit dieser langen Noppe.
Mike Hammelbeck –
Ein ganz tolles Holz, mit dem ich sehr gut zurecht komme. Viel Kontrolle und genug Tempo um Punkte zumachen.
Matthias Passon –
tolles Holz
Stephan Schwenk –
Sehr leichtes und ausgewogenes Holz, das gut in der Hand liegt. Sehr gutes Schwingungsverhalten und dadurch gute Rückmeldung.
Dominik F. –
TOP
Rainer F. –
Ein Tacken zu schnell, sonst genial
Daniela Pitz –
Zu schnell für das Störspiel mit langen Noppen am Tisch. Aber ein toller Gag 😊
Diana Sattler –
Super Holz
Stephan Schwenk –
Sehr direktes Ansprechen bei Ballkontakt und hohe Rückmeldung. Für mich als Offensivspieler war bisher das Zhang JK ZLC das Maß aller Dinge, da es über einen sehr großen Sweetspot verfügt. Nach den ersten 3 Wochen mit dem Unicorn muss sich nach meiner bisherigen Eischätzung das Holz nicht verstecken. Ein echter Vergleich wäre natürlich nur möglich, wenn ich die Sauer & Tröger Beläge auf meinem ZJ-Holz spielen könnte.
Nils –
Habe mit diesem Holz nun eine tolle Kombi gefunden. Auf der RH ist der Hellfire X und auf der VH spiele ich den Fastarc G1 in 2.0 von Nittaku. Hiermit spiele ausschließlich tischnah und das funzt echt gut. Super Kontrolle und auch beim Notblock kann immer noch schön Unterschnitt generiert werden. Vorhandralleys machen richtig Spaß. Top!
Thomas Balzer –
Das Unicorn-Holz ist sehr leicht, was am Anfang für viele Spieler möglicherweise eine Umstellung bedeutet. Es bietet eine gute Kontrolle bei langsamer bis moderater Geschwindigkeit. Seine größte Stärke entwickelt es aus meiner Sicht in Verbindung mit dem Belag Hellfire X in der OX-Version (bei tischnahem Spiel).
Tommy –
Habe das Holz zusammen mit dem Hellfire X bestellt. Eine super Kombi! Das Gefühl im Vergleich zur vorherigen Kombi ist einfach nur top!
Helmut Dörr –
Sehr gutes Handling
Rolf Portmann –
Gefühlvolles Holz
Sven Ebert –
super in Kombi mit Hellfire X
Helmut –
.
Jürgen Eickenhorst –
Super Holz
Markus –
Sehr gefühlvoll und dabei noch einen Tick langsamer als das Dominate All
Tobias Hapke –
Gutes Tempo, gute Kontrolle
Anonym –
Es ist etwas langsamer als das Dominate All, ich würde es tempomäßig als ALL- einstufen.
Es hat einen präzisen Ballanschlag.
Das Anschlagsgefühl kann man irgendwie als „leicht“ beschreiben. Das muss man allerdings mögen, wer auf dicke schwere Großblätter steht wird vermutlich eher weniger damit zurecht kommen.
Das Holz hat keine störenden Vibrationen und eignet sich mMn nach sehr gut für LN ox.
Interessant war, dass ich beim VH Einkontern fast alle Bälle schiessen konnte, wenn ich sie spät genommen habe. Durch seine Steifigkeit und Härte ist es für Topspin nicht ganz so gut, da müssen dann entsprechend katapultige Beläge gewählt werden.
Jürgen Schütz –
Super Holz für Plastikbälle. das Beste was ich bisher getestet habe
Andreas Welter –
Hallo zusammen,
habe nach vielen Jahren mein Holz gewechselt. Vorher Tibhar 4 L. Komme von der langen Abwehr, aber spiele mittlerweile vorwiegend am Tisch. Bin einfach älter geworden und diese Rennerei von hinten nach vorne wird immer schwerer. Deshalb mehr am Tisch. War selbst schon 4 mal beim Noppenlehrgang Sebastian, bin auch Trainer von Noppenspielern und kenne mich mir den Schlagvarianten ganz gut aus denke ich. Ich bin auch deswegen mit Noppen am Tisch besser geworden und hatte den Eindruck ein etwas schnelleres Holz könnte zu meinem Spiel passen. Deshalb der Versuch mit dem Unicorn. Ich komme in Summe sehr gut mit dem Holz zurecht. Druckschupf auf Schnitt geht excellent, auch auf leere Bälle kann ich recht sicher spielen, lange Abwehr mittlerweile auch (größte Umstellung), vh Topspin mit Nimbus sound maximum sicher und mit viel Rotation problemlos möglich. Kombination mit dem neuen Hellfire ox versucht. Alternative bei mir seit Jahren Grass Dtex ox. Der offensive Ball ist aus meiner Sicht agressiver, der passive Ball auf gegnerisches Angriffsspiel gegenüber Hellfire allerdings unsicherer. Da ich das Spiel sofort offensiv bestimmen möchte habe ich nach langer Überlegung so entschieden. Beide Beläge RH harmonieren mit dem Holz Unicorn in jedem Fall prima. Für einen etwas passiveren Spieler ist aus meiner Sicht der Hellfire hingegen die bessere Wahl. Das hängt einfach vom Spielsystem ab. Was immer hilft ist Training, Training, Training. VH mit Unicorn hat mich echt überrascht, Klasse. Ich werde auf jeden Fall bei diesem Holz bleiben. Offensichtlich alles richtig gemacht, Saisonstart war bei mir mit 3:1 Einzelspielen sehr gut. Alle Gegner hatten etwa 50 TTR-Punkte mehr.
Hoffe ich konnte anderen Spielern eine Entscheidungshilfe geben.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen Gesundheit und auch weiterhin viel Spaß bei unserem schönen Sport.
Gruß von Andreas
Mark –
Wie man das Holz viel zu leicht finden kann ist mir mehr als rätselhaft. Meines bringt um die 85 gr auf die Waage! Könnte noch leichter sein.
Anyway, habe es nun mit dem Bundle Secret Flow und Hell. X getestet + muss sagen für ein Tempo 75 relativ flott! Tischnah muss man also teilweise gut blocken, aber man kann den Gegner auch gut unter Druck setzen. Das Störpotential der ganzen Kombi fand ich nicht ganz so brachial, jedoch dafür sicher + man muss schauen das die Bälle nicht zu hoch geraten.
Finde das Holz alles in allem nicht nur optisch gelungen. VH mit 2.1 mm drauf geht ab.
Elmar Georg Konrath –
Hallo!
Ich wollte eigentlich ein neues Holz ausprobieren, habe bisher im ein Carbon Abwehrholt Best of Five gespielt, allerdings ist das irgendwann mal am Ende. Leider gibt es den Unicorn als auch die anderen Hölzer nicht mit anatomischer Griffform, finde ich schade. Habe die anderen Griffarten schon mal getestet, klappt bei meiner großen Hand leider nicht.
Rudolf Steiner –
Sehr gutes Holz
Sauer & Tröger –
Vielen Dank für dein positives Feedback Rudolf!
Michael Klein –
Optisch ist da ein echter Hingucker gelungen, finde ich. Das Holz liegt auch sehr gut in der Hand (habe es in Konkav bestellt). Zu den Spieleigenschaften kann ich sagen, dass es echt ausgewogen ist. Habe es zusammen mit dem Hellfire X bestellt und finde, dass die Kombi ziemlich gut passt. Zu meiner Person: Vom Spiel bin ich eher ein sicherer Allrounder, der eher passiv ist und nur manchmal aktiv mit der Rückhand angreift. Aber dann kommt auch wirklich ein guter Zug in den Ball!
Freue mich in der neuen Saison mit der Kombi an der Platte zu stehen! 😉
Grüße aus dem Rheinland.
Sauer & Tröger –
Vielen Dank für dein rundum positives Feedback Michael!
Wir wünschen dir Viel Erfolg für die neue Saison!
Andreas –
Das Holz fühlt sich super an. Mir ist es viel zu leicht. Die Betonung: “für mich”!
Sauer & Tröger –
Hallo Andreas,
vielen Dank für dein konstruktives Feedback! Interessant, dass du das Holz als leicht empfindest. Wir haben das für uns notiert, danke! Viele Spieler mögen genau diese Art von Hölzern. Da das Unicorn wohl nicht zu dir gepasst hat, bieten wir dir gerne unsere individuelle Holz- und Noppen-Beratung an: https://sauer-troeger.com/beratung Hier können wir gemeinsam herausfinden, welches Holz zu deinem Spielstil passt!
Sportliche Grüße
Niclas vom Sauer & Tröger Team