Was denken Tischtennis Noppenspieler vor der Saison 2021/2022?

Sauer & Tröger Tischtennis Lange Noppen Kurze Noppen Anti Top Chat Tischtennisspieler

Hallo liebe Freunde der Noppe,

heute melden wir uns mit einer eher ungewöhnlichen Nachricht bei euch.

Gestern Vormittag bekamen wir sinngemäß folgende Anfrage:

„Könnt ihr mir schnellstmöglich einen neuen Super Stop zusenden? Dachte es sei noch lange hin. Ich habe jedoch festgestellt, dass wir bald schon das erste Saisonspiel haben. Nächste Woche ist zudem ein Freundschaftsspiel geplant. Muss jetzt langsam mal anfangen zu trainieren…“

Diese Anfrage möchte wir gerne zum Anlass nehmen, um uns ein besseres Bild von eurer derzeitigen Situation zu machen. Wenn wir mit Tischtennisspielern, Tischtennistrainern oder auch Tischtennisvereinen sprechen, dann merken wir, dass jeder Einzelne sich in einer anderen Situation befindet. Uns persönlich kommt es daher vor, als würden viele Tischtennisspieler in Parallelwelten leben:

  • Die eine Sorte Tischtennisspieler spielt seit Monaten regelmäßig Tischtennis und das Vereinsleben ist so als sei Nichts gewesen.
  • Andere Tischtennisspieler kommen kaum in die Halle und können sich nur noch bruchstückhaft daran erinnern, wie diese von innen aussieht…

Ähnlich sieht es auch mit der Motivationslage aus:

  • Es gibt hochmotivierte Tischtennisspieler. Sie sind überglücklich darüber, dass es endlich wieder losgeht und dass Wettkämpfe gespielt werden können. Das zweite Set Beläge seit Mai wird montiert und die Waschmaschine läuft nach den warmen Sommer-Einheiten auf Hochtouren
  • Andere Tischtennisspieler wiederum „malen den Teufel an die Wand“ und holen den Schläger erst gar nicht raus, da sie an einen wiederholten Saisonabbruch glauben.

Die Beobachtung haben wir im kleinen Kreis bei Noppenspielern als auch bei Nicht-Noppenspieler gemacht.

Daher möchten wir euch gerne fragen:

  • Wie sieht es bei euch und bei eurem Verein aus?
  • Könnt ihr recht normal trainieren und fiebert ihr dem Saisonstart entgegen oder gibt es Hindernisse?
  • Sind fast alle Vereinsmitglieder wie vorher wieder im Training?
  • Welche Erwartungen habt ihr an die neue Saison?

Hinterlasst uns gerne einen Kommentar, schreibt uns per Mail oder per Social Media Nachricht auf Facebook oder Instagram. So gewinnen wir und andere Noppenspieler einen breiten Eindruck von der derzeitigen Lage.

Herzliche Grüße und bis bald

Euer  Sauer & Tröger Team

Folge uns jetzt auf Social Media:

Facebook

Instagram

YouTube

Dieser Beitrag hat 22 Kommentare

  1. Willi Wudi

    Hallo Leute
    Wir, der TSV BERCHING sind in der Mitte von Bayern angesiedelt
    Wir haben recht strikte Vorgaben was den Trainingsablauf betrifft
    So dürfen nur eine geringe Anzahl Spieler gleichzeitig trainieren
    Nach jeder Einheit muss gelüftet werden und alle müssen 30 Minuten aus der Halle raus.
    Also alles in Allem ziemliche Einschränkungen
    Trotzdem kommen fast 80 % der Spieler/innen ins Training
    Es wird ein spezifisches Systemtraining angeboten um die verlorene Zeit wieder aufzuholen.
    Alle sind mit Feuereifer dabei und freuen sich auf die neue Saison
    Ob wir sie spielen können??
    Gute Frage…
    Aber sollen wir deshalb alles aufgeben was wir alle lieben??
    Jedes Training bringt eine gewisse Normalität zurück!
    Das allein reicht als Begründung für sportliche Aktivität!
    Wir sind bereit für die neue Saison
    Ob wir spielen können liegt nicht in unseren Händen
    Also optimistisch in die Zukunft sehen und hoffen!
    In diesem Sinne viel Erfolg für die nächste Saison, faire Spiele und hoffentlich reichlich Gegner
    Gute Zeit
    Und Gesund bleiben

    Willi Wudi
    Abteilungsleiter Tischtennis
    TSV BERCHING

  2. Gerd

    Gerd

    Leider wie bei vielen anderen auch. Der Trainingselan hält sich auch bei meinem Verein und mir sehr in Grenzen. Der Gedanke wieder vor einer Abgebrochenen Saison zustehen macht nicht viel Lust und die Motivation aller ist nicht gerade hoch. Das liegt aber auch zum Teil an unserer Politik die Ständig alles übern Haufen wirft so das man sich nimmer auskennt um es mal vorsichtig zu beschreiben. In unserer TT Abteilung sind wir uns einig, dass wir am liebsten noch mal ein Jahr pausieren würden, obwohl fast alle geimpft sind. Damit es nicht langweilig wird könnte ja das eine oder andere Freundschaftsspiel gemacht werden – alles ohne Zwang und je nach Inzi Wert.

  3. Thomas W.

    Thomas W.
    Hi an alle TT-Spieler. Ich habe am Tibhar Summer Cup teilgenommen, jedoch mit Partnern aus einem anderen Verein da sich in meinem Heimatverein (26 aktive Spieler die am Spielbetrieb in div. Ligen teilnehmen) niemand gefunden hat. Das sagt eigentlich schon alles. Auch bei unserem Trainigsstart im August waren nur wenige da – ich würde sagen nur ein Drittel. Ich hätte nicht gedacht dass sich Corona so negativ auswirkt. Dabei ist der Tischtennis-Sport schon sehr wichtig – wegen Bewegung und sozialen Kontakten – auch wenn lange Noppenspieler in unserem Verein nicht gerade super beliebt sind.
    Sportliche Grüße

  4. Burkhard Rittershaus

    Hallo Sauer und Tröger TT – Community,
    seit einigen Wochen trainieren wir wieder im Verein. Es ist ein sportkameradschaflich-freundliches Zeichen unserer Stadt, die Halle auch während der Ferien für TT zur Verfügung zu stellen. Mittlerweile füllt sich die Halle wieder. Hygienetechnisch lehnen wir uns an das vom TT-Verband empfohlene Konzept an. Sorgen macht uns der vom Verband neu eingeteilte TT – Kreis : Was ist, wenn wir zum Auswärtsspiel antreten und dort liegt die Inzidenz über 50 ?? Und : Was wird aus den Doppeln ; sie sind ja als Kontaktsport erklärt. Ansonsten folge ich dem Rat von demjenigen, der mich zum TT gebracht hat : Wechsele nicht so oft die Beläge ! Also : Holz : Dominate all : Vorne secret flow 1,5 – hinten : easy p ox. Und ob mit “Corona” oder ohne :
    Nur ausgewählte TT – Kollegen wollen gegen Noppen spielen . Einige entschuldigen sich, sie hätten Rücken . Noppen machen einsam! Dagegen könnten neue Lehrgänge helfen.
    Grüsse
    Burkhard

  5. Andy

    Hallo zusammen,

    unser Training (in MV) ist gut besucht (fehlt mW keiner) und alle bereiten sich auf die Meisterschaft vor.

    Mal sehen, ob die Saison durchgespielt werden kann. Ich habe da so Befürchtungen…

    LG Andy

  6. Peter

    Meisterschaft Spiele hind oder her, ist für so Manche weniger wichtig, wir freuen uns auf jeden Tag wo die Halle zu Verfügung steht und trainieren.
    Bewegung und Spaß beim spielen und sich zu verbessern steht im Vordergrund. Natürlich freut man sich auf die neue Spielrunde und hofft dass sie nicht wegen Hallen schlüsungen wiedermal abgebrochen würd.
    In dem Sinne es wird schon werden. Sportliche Grüße Peter

  7. alfred de Windt

    Training kommt keiner 1oder2schade

  8. Hans-Erwin Werner

    Hallo, wir sind schon seit einiger Zeit in der Halle und können trainieren, wobei die Trainingsbeteilung eher gering ist. Dieses ist teilweise bedingt durch die Urlaubszeit. Man muss aber auch feststellen das immer die selben Spieler trainieren. Diejenigen die auch sonst selten beim Training waren kommen jetzt gar nicht
    Die ersten Punktspiele fangen bei uns Anfang September an. Wir hoffen alle das wir die Saison diesmal durchspielen können

  9. Rainer Vollgraff

    Hallo ja und bei uns beim OSC Vellmar trainieren wir fleißig und freuen uns auf die neue Spielrunde….das einzige was nervt ist das es noch nicht festgelegt ist ob Doppel erlaubt sind. Lg Rainer

  10. ULi Neeb

    Hallo Sebastian,
    Ich der Uli Neeb schreibt heute was über mich den Noppenspieler.
    Meine Meinung ist bzgl. COVID 19, daß man alle unterschiedlichen noppenbeläge austesten und mit allen Hölzern variieren kann um zum besten schlägerpacket zu kommen.
    SG uli

  11. Uwe Tilch

    Hallo an alle Materialspieler aber auch Tischtennisfreunde! Bei uns MTV Jahn Barnstorf im Kreis Diepholz/ Niedersachsen Trainieren wir endlich seid ein paar Wochen wieder. Leider sind noch nicht alle wieder dabei, weil einige erst ihre Vollständige Impfungen haben wollen und einige sicherlich auch noch wegen der unsicheren Zeiten ob es tatsächlich so bleibt oder nicht. Wir Spielen in der 2. Bezirksklasse Hannover und haben auch schon den Spielplan für die neue kommende Saison. Schauen wir mal und hoffen das beste.
    Ich wünsche euch allen viel Spaß und besonders Gesundheit.
    Sportliche Grüße Uwe Tilch

  12. Immer vorwärts schauen! Nur wer trainiert hat einen Vorsprung. Wer weiß schon was kommt? Dann dürfte man ja nichts mehr unternehmen! Ich freue mich auf die Herbstsaison. Vor allem auch, weil ich mit Nachwuchsspielern eine neue Mannschaft aufgestellt habe, und die Jungs und Mädels heiß auf die Meisterschaft sind! Wir haben das Glück, daß wir das ganze Jahr hindurch trainineren können. In der Halle, oder beim LD im Keller. 🙂
    Mein Tip: trainiert wo und immer ihr könnt, um so mehr Spaß habt ihr dann wenns wieder richtig los geht.
    Ich war letzte Woche in Ailingen beim TopSpeed Trainingskurs, eine lehrreiche Zeit! Freue mich auch wieder auf einen Trainingskurs mit dir Sebastian!! Habe mich durch Besuche deiner lehrreichen Kurse mit meiner mittellangen Noppe auf der Vorhand um eine Klasse weiter entwickelt, vor allem weil ich das Drehen des Schlägers konsequent geübt habe. Und das sogar mit 71 Jahren! Beste Grüße aus Vorarlberg/Österreich
    Günther

  13. Josef Högl

    Hallo zusammen,
    in Eurasburg, jedoch in einer kleinen Abteilung, ist es einfach formuliert:
    Alle sind da.
    Alle sind geimpft.
    Alle hoffen und brennen auf den Saisonbeginn.
    Alle daran glauben tun allerdings nicht.
    Gruß,
    Josef Högl

  14. Dirk

    Naja ich finde,in der Zeit in der wir uns alle gerade befinden,ist für uns alle nicht leicht, Training ist für mich schon wichtig erstmal Körperliche und Geistig.Jede gute Trainingsstunde ist für mich wichtig ob nun in September die Punktspiele wieder beginnen oder nicht ist mir nicht so wichtig.✋

  15. Klaus Ziegler

    Bin wieder seit Anfang Juni voll im Training – denke die kommende Saison wird ganz normal über die Bühne gehen auch mit Doppel. Klaus Ziegler TB Untertürkheim

  16. Heiner Brill

    Hi. Seitdem bei uns die “Corona-Pflichttests” gefallen sind, bzw. inzwischen auch fast alle fertiggeimpft/genesen sind, wird wieder fleissig trainiert, Beläge getestet, der “Coronabauch” abgespeckt. und auch das “Bier danach” schmeckt schon wieder. Wir dürfen unsere Halle zu den Trainingszeiten momentan voll nutzen, mit Kontaktnachverfolgung/Luca. Das ist PRIMA so !!! Außer dem “harten Kern” kommen auch die Sommerfaulen langsam wieder in die Halle. Die Mannschaften sind gemeldet, die Spielpläne stehen. Es sind (immerhin) 3 Aktive jetzt leider nicht mehr am Start. Wir anderen sind aber heiß auf die neue Saison ab Mitte September, endlich mal wieder gegen “Fremde” spielen, und sehen, wo man sportlich so steht….. und endlich mal wieder zusammen Essen zu gehen, nach dem Meisterschaftsspiel. Persönlich nehme ich jetzt an einem Rheinlancup (der einzige in unserer Nähe!) teil, um das zu sehen, und zu erkennen, wo s noch fehlt, oder ob z.B. ein neues Setup nötig ist. ES WIRD ZEIT, DASS ES ENDLICH LOS GEHT !!! Am Staffeltag vor wenigen Wochen zeigte sich, daß andere Mannschaften z.B. aus dem Nachbarkreis wesentliche Vorschriften haben, um in die Hallen zu dürfen. Z.B. nur 10 Aktive (ohne “3G”). DAS wird dann ganz schön eng, vor allem, wenn mehr als eine Mannschaft am Start sei sollen…..

  17. Oliver Himmighofen

    Hallo Sauer & Tröger Team,

    das ist ein langes Themengebiet, Kurz, ich gehe davon aus, dass die Saison falls sie denn überhaupt beginnt, wieder abgebrochen wird.

    Leider ist es unseren Fachverbänden bisher, so zumindest mein Kenntnisstand, nicht gelungen Tischtennis als Kontaktfreie Sportart im Innenbereich zu positionieren und wir werden noch immer gleichgestellt mit z.b. Handball, Basketball,…
    Solange sich das nicht ändert und die damit verbundene Anwendung der jeweiligen Landesgesetzte durch die örtlichen Träger dann wieder zu generellen Hallenschließungen führt, wird keine Saison regulär beendet, so zumindest meine düstere Prognose.
    Sollte dies nicht eintreten da wir überschaubare neue und auch für den Ligabetrieb praktikable Lösungen finden würde mich das natürlich freuen.

  18. Stefan

    Hi..ich spiele viele Racer. Überwiegend gegen viel stärkere Konkurrenz. Da ich ich ja von langen Noppen auf kurze Noppen umgestellt hatte, ist das sehr gut zum testen, ich kann dann unbekümmert drauflos angreifen.. Und nach und nach kommt immer mehr Erfolg in mein Spiel rein. Ob wir in 4 Wochen in die Punktspiele gehen sehen wir ja. NRW soll wohl alles übers testen impfen usw laufen nicht mehr der Indizwerrt. Schaun wir mal😉 LG Stefan

  19. Andreas

    Ich denke, dass ungeimpfte früher oder später vom Meisterschaftsbetrieb ausgeschlossen werden, oder dass verlangt wird, dass sie irgendwelche Tests aus eigener Tasche bezahlen sollen, um mitzuspielen. Spätestens dann werde ich nicht mehr an der Meisterschaft teilnehmen.

  20. Erwin Gerndt

    Hallo zusammen,
    das Trainig läuft ganz gut, eigentlich normal. Wir können trainieren mußten allerdings in eine kleinere Halle umziehen, da aus unserer großen Halle ein Impfzentrum gemacht wurde. Die Meisten fiebenr dem Saisonstart entgegen und freuen sich auf den Start der Mannschaften. Es sind ca. 80 % der aktiven Spieler wieder im Training. Was die Erwartungen betrifft, kann ich eher für meine Familie sprechen. Wir sind alle voller Freude auf den Start in die neue Saison, dadurch, dass unsere Damen nun in der Landesliga spielen und unsere dritte Herrenmannschaft in die erste Kreisklasse aufgestiegen ist, werden wir nicht nur als aktive Spieler sondern auch als Fans und Zuschauer sicherlich viel Spaß haben und tolles TT erleben. Viele liebe Grüße Erwin Gerndt vom TTC Wispenstein e.V.

  21. Thommy

    Moin,

    eine schöne Frage, finde ich. Am Tischtennis habe ich einfach primär Freude. Weil ich nicht ausschließe, dass jeden Moment (wenn auch nicht kurzfristig) das Training bzw. die Saison abgebrochen werden könnte, spiele ich jedesmal so, als ob es kein Morgen mehr gibt. Das Erlebnis, der Sport und auch das Training sind dadurch intensiver für mich geworden, und ich habe vermehrt Freude dran als noch vor dem Lockdown.

  22. Thomas Wimmer

    Moin zusammen, bei uns sieht das in den letzten Wochen relativ entspannt aus; die meisten sind vollständig geimpft. Es gibt ein Buchungssystem für die Trainingstage, wir trainieren an bis zu 6 Tischen. In den ersten Wochen kamen zunehmend nur die “älteren” Jahrgänge, auch unsere Ü70 und Ü80 sind inzwischen aber mit vollem Elan dabei. da sich das bei uns auf die ganze Woche verteilen kann gibt es auch keinen “Stau” beim Trainieren. Soweit ich das überblicken kann sind wieder alle Mannschaften im regelmäßigen Training, ein wenig Hoffnung, dass ein einigermaßen geregelte Saison laufen kann, keimt auf. das ist doch schon mehr als Anfang der letzten Saison, als schon jeder damit rechnete, dass es nur ein paar Spieltage gut gehen würde. es war nur eine Frage der Zeit, bis die Schließung kam.

    in diesem Jahr ist die Vorfreude bei den meisten doch, zumindest schätze ich das so ein, doch sehr groß; Doppel spielen hin oder her.

    Wir sind guten Mutes und planen für unseren Verein entsprechend die Spieltage und Trainingstage.

    Wir hoffen alle, dass wir kontinuierlich werden spielen können.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dir auch gefallen:

Sauer & Tröger Tischtennis Lange Noppen Rennsport Hockenheimring
Noppen News

Tischtennis trifft auf Rennsport

Dieses Wochenende haben wir als Tischtennis-Marke die Bedeutung von „Gummi“ ganz anders kennenlernen dürfen. Dieses Mal nicht in Form von einer Noppe auf dem Tischtennis-Schläger, sondern in Form von Slicks auf dem Mercedes AMG GT3 von Winward Racing. Sauer & Tröger war zu Gast bei der Fanatec GT World Challenge am Hockenheimring.

Weiterlesen »
Sauer & Tröger Tischtennis Neue Saison 2022 Lange Noppen
Noppen News

Tischtennis Saison 2022/2023: So startest du am besten!

Der Start in eine neue Tischtennis Saison ist nicht immer einfach. Gerade, wenn es draußen noch sommerlich warm ist, hakt es mit der Motivation. Damit das Sommerloch schnellstmöglich überwunden wird, haben wir für euch die wichtigsten Tipps für einen erfolgreichen Saisonstart heruntergeschrieben.

Weiterlesen »
Sauer & Tröger Tischtennis Lange Noppe Hellfire X Instagram lila und grün
Noppen News

Bunte Beläge im Tischtennis: Lange Noppe Hellfire X jetzt in Gift-Grün oder Pflaumen-Lila spielen

Im Jahr 2021 hat die ITTF den Weg für bunte Beläge im Tischtennis freigemacht . Als Tischtennis-Marke, die immer für coole, verrückte und neue Dinge offen ist, haben wir uns gedacht: Da sind wir doch glatt dabei! 🚀 Daher gibt es nun unseren Bestseller, die Lange Noppe Hellfire X ohne Schwamm, in den neuen Farben grün und lila! Doch warum genau in diesen beiden Farben?…

Weiterlesen »